Zeitplan

10:00 Uhr: Ankommen

10:15 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Zeitplans, Vorstellung der Ergebnisse der Stadtteilumfrage 2018. Kurze Erläuterung, wie die Themenräume zu nutzen sind.

10:30 Uhr: Speed-Dating: Lernen Sie 5 andere MarienbornerInnen in wenigen Minuten kennen. Wir schalten Sie per Zufallsgenerator zusammen!

10:45 Uhr: Themenblock Nr. 1:

1.1. Für Erwachsene: Kinderbetreuung, Kinderangebote, neue Orte für Kinder und Jugendliche

1.2. Für Kinder und Jugendliche. Was wollt ihr? Welche Angebote? Welche Ideen habt ihr?

1.3. Stadtteilfeste – Ideen, Beteiligungsmöglichkeiten, neue Feste?

11:30 – 11:50 Uhr: Pause. Sie möchten weiter diskutieren? Wählen Sie einen der angebotenen Pausenräume aus!

11:50 – 12:35 Uhr: Themenblock Nr. 2

2.1. Raum für Senioren: Angebote, Wohnen, Begegnungsmöglichkeiten

2.2. Infrastruktur/Geschäfte

2.3. Neue Orte zur Begegnung – Ideen für Treffpunkte im öffentlichen Raum

12:35 – 12: 55 Uhr: Pause

12:55 – 13:40: Themenblock Nr. 3

3.1. Stadtteilentwicklung (Umwelt, Siedlung, Naherholung)

3.2. Freizeit/Vereine/Sport

3.3. Kulturprojekte in Marienborn: Ausstellungen/Events/Konzerte/neue Veranstaltungsformen?

13:45 – 14:00: Abschluss, Verabredungen für das nächste Jahr, Protokolle, Erläuterung der Feedback-Möglichkeiten, Termin für die nächste Zukunftswerkstatt